Mittwoch, 21. Oktober 2020
Skulpturen der Stadt: Die Erzählerin
Samstag, 10. Oktober 2020
Skulpturen in der Stadt: Der Flötenspieler
Die Suche nach Bildung führte BamBam und mich zum Marienkrankenhaus. Im Foyer steht „der Flötenspieler”. Mit dieser sehr schlichten, aber schönen Arbeit des Bildhauers Werner Franzen setzen wir unsere Reihe „Skulpturen in Bergisch Gladbach“ fort.
Der ganze Beitrag ist HIER.
Montag, 14. September 2020
Skulpturen in der Stadt: der Pfau
Mit BamBam war ich wieder auf der Suche nach Bildung für unsere Skulpturen-Geschichten in Bergisch Gladbach. Werner Franzen war der Meinung, dass sich jeder Mensch seine Skulptur für seine Grabstätte selbst aussuchen sollte. Für sich hat er das getan und hat seinen "Pfau" gewählt.
Samstag, 12. September 2020
Gleiches Recht für alle?
Wahlkampf ist nervig, Wahlplakate sind Umweltverschmutzung, Wahlpropaganda – lassen wir das.
Ein Integrationsrat ist wichtig und da der morgen gewählt werden soll, hat die Liste 30 sich wohl gedacht: „Gleiches Recht für alle! Wenn die Bürgerpartei ungestraft die Stadt mit Plakaten zupflastern darf, dann nehmen wir dieses Recht auch in Anspruch und kleben unsere Plakate noch schnell vor Sonntag in die Gegend.“
Dabei machte man keinen Unterschied ob man öffentliche Glascontainer beklebte ...
… oder eine Müllkontainer-Anlage auf einem Privatgrundstück. Alles wo Tesa drauf hält wurde rundum beklebt.
Auf der einen Seite ...
... und auf deren Rückseite auch noch.
Was Liste 30 ist, weiß ich nun. Steht Santillan drauf, dann ist wohl auch Santillan drin.
Auf deren Website habe ich dankenswerterweise den Hinweis gefunden, wie man mit unerwünschten Plakatierungen umgehen sollte, damit man sich nicht strafbar macht. Darum werde ich die Plakate vorsichtig abpulen, mit nach Hause nehmen, wo sie dann gerne abgeholt werden können. Ist ja fremdes Eigentum, darf man nicht beschädigen und wegschmeißen.
Samstag, 8. August 2020
Skulpturen in der Stadt - die Vorleserin
Sie steht im Forumpark neben der Stadtbücherei. Die Bücher werden ihr also niemals ausgehen. Für noch mehr HIER klicken.
Freitag, 7. August 2020
Skulpturen in der Stadt - Hexe Köbes
Die Serie wird fortgesetzt und findet bei den Lesern guten Anklang. Unser Besuch bei Hexe Köbes hatte viel positives Feedback. Aber er ist auch ein interessanter Mensch über den wir viele Informationen gefunden haben.
Zum Nachlesen HIER klicken.
Freitag, 31. Juli 2020
Skulpturen in der Stadt - Bäuerin und Schafe
Donnerstag, 14. Mai 2020
Auf unserem Lieblingsberg
![]() |
Das Guckloch mit Dom. |
Mittwoch, 22. April 2020
Waldbrandgefahr? Bei uns? Ja, auf jeden Fall!
Bei uns in Bergisch Gladbach sollten wir auch höllisch aufpassen. Das sind aktuelle Fotos aus Paffrath, um die Paffrather Mühle und den DRK-Kindergarten an der Franz-Heider-Straße herum. Unter dem Grün, das dort zu sehen ist, liegt Braunes. Ein Streichholz da hinein oder eine Zigarettenkippe und die Wiesen gehen in Flammen auf.
Montag, 23. März 2020
Wanderung im sonnig-kalten Frühling
Freitag, 20. Dezember 2019
Fernsichten
![]() |
Scherenschnitt-Unterbelichtung. Ich mag das. Der Bauernhof hinter der Bergkuppe. |
Sonntag, 1. Dezember 2019
GL in 52 Bildern
Spannende Aktion, die schon das ganze Jahr läuft und gestern in einer kleinen aber feinen Ausstllung mündete: Ein ganzes Jahr lang hat Thomas Merkenich, Fotograf des Bürgerportals Bergisch Glabdach, jede Woche ein Fotomotiv aus dem Stadtgebiet gezeigt.
Samstag, 2. November 2019
Freitag, 25. Oktober 2019
Bürgerportal iGL und COWORKING.GL fusionieren.
Zumindest was die Örtlichkeiten angeht. Und ich finde, da wächst was zusammen, was gut zusammen passt.
Das Bürgerportal iGL ist meinen Bloglesern sicher ein Begriff. Wenn ich Leuten erklären will, was es ist, sag ich immer "die online-Zeitung von Bergisch Gladbach". Was COWORKING.GL macht, kann man HIER nachlesen.
Sonntag, 8. September 2019
Schief gewickelt!

Wer glaubt, dass an diesem Wochenende nur Kultur- und Stadtfest stattfand, der war in der Tat schief gewickelt.
Abseits der großen Ereignisse in der Stadt, von den großen Veranstaltern vermutlich völlig übersehen, traf sich eine kleine Gruppe Künstler in einer Kleinen Werkstatt mit einem kleinen Garten zu einer kleinen Ausstellung in der Franz Hitze Straße 26, in Hand. Ich gebe zu, dass ich mir nichts daruner vorstellen konnte, als ich die Ausstellung in den Terminkalender des Bürgerportals übernommen habe und ich war neugierig.